1984:
Reinhold Wirth gewinnt den OMK Pokal im Motorrad-Geländesport bis 500 ccm.
Artur Wirth belegt in der OMK-Pokal Moto Cross Endrunde ebenfalls in der Klasse bis 500 ccm, einen hervorragenden 3. Platz, nachdem er ein Jahr zuvor im Gesamtergebnis Rang 14 inne hatte.
1985:
1988:
Das Gründungsmitglied und langjährige 1. Vors. Erhard Eichner gibt sein Vorstandamt auf. Er wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
1989:
Der MSV Rangau beteiligt sich mit einem Motorsportanhänger auf welchem sich ein Moto-Cross Renngespann befindet, am Festzug anlässlich der 100 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr in Demantsfürth.
1990:
Reinhold Wirth gewinnt die Nordbayern-Serie im Moto Cross in der Klasse bis 500 ccm mit 6 Siegen in 11 Veranstaltungen. Sein Bruder Artur belegt im Gesamtklassement Platz 4 mit zwei 1. Plätzen.
1991:
Artur und Reinhold Wirth erhalten die DMV Ehrennadel in Bronze.
1992:
Am 9. / 10.5.1992 fand in Uehlfeld die 25-Jahr-Feier des MSV Rangau in einem Festzelt statt. An den Festlichkeiten beteiligten sich bei einem Umzug 20 Vereine aus dem gesamten Bereich der VG Uehlfeld.
Erste Vorsitzende: Kerstin Nett
Zweiter Vorstand: Heinz Nett
Schatzmeister: Gerret Mack
Ergänzungen folgen.